AKTUELLES
Kooperation vereinbart
Eine neue Kooperation zwischen unserem IRU und der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Immanuel Universitätsklinikum Rüdersdorf wurde vereinbart.
Save the Date – 9. Jahrestagung der Gutachter
Freitag 27.06.2025 | Hotel AMANO Grand Central | Berlin Hbf
Prüfung bestanden!
Wir gratulieren den Absolventen des 1. Jahrganges CAS-Studiengang Medizinisches Reha-Management zur bestandenen Prüfung.
8. Jahrestagung der Gutachter
Freitag 14.06.2024 | Hotel AMANO Grand Central | Berlin Hbf
Reha-Management bei Polytrauma in der privaten Versicherungswirtschaft – Einflüsse auf Verlauf und Dauer der Heilverfahrens (Polytrauma-RM)
Ca. 30000 Patienten erleiden jährlich in Deutschland ein sog. Polytrauma. Davon haben nur die Fälle der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) einen sozialrechtlichen Anspruch auf ein Reha-Management, dass die Versicherten über die Sektorengrenzen hinweg begleitet und eine Optimierung des Heilverfahrens bezweckt.
Klassifikation von Telemedizin/eHealth (iAG)
Telemedizin und eHealth sind übergeordnete Begriffe für eine Vielzahl von Gesundheitsanwendungen auf Grundlage von Informations- und Kommunikationstechnologien.
Der ICUC-Score zur Früherkennung von Stagnation und Komplikation im Heilverlauf bei der telemedizInischen Heilverfahrensbegleitung (TelHV)
HintergrundIn der telefonischen Heilverfahrensbegleitung stellt sich immer wieder die Frage, wie Stagnation oder Komplikation im Heilverlauf erkannt und beschrieben werden kann. Im Rahmen dieser Studie sollte untersucht werden, inwiefern der ICUC-Score geeignet ist,...
Das Gutachten als PROM (Patient related Outcome Measurement)
HintergrundIn der Versorgungsforschung ist die Analyse von Routinedaten, beispielsweise der Kostenträger, eine mittlerweile verbreitete Verfahrensweise. Solche Daten halten allerdings keine klinischen Befunde vor, die für die Evaluation von Verfahrens- oder...
CAS Studiengang Medizinisches Reha-Management (MedRM)